Ein Samstagabend wie aus dem Bilderbuch: Glattes, ruhiges Wasser, ein aufsteigender Vollmond über dem Chiemsee und mehr als 300 Schwimmer:innen, die in leuchtenden Reihen durch die Dämmerung glitten - das war die Szene beim diesjährigen Vollmondschwimmen am Schraml Strandbad in Prien. Und wir von RESTUBE waren mittendrin - als offizieller Sicherheitspartner. Jede einzelne teilnehmende Person trug eine RESTUBE Sicherheitsboje, die mit Lichtern ausgestattet war und den See in ein magisches Spektakel schwimmender Illumination verwandelte.
Sicherheit trifft auf Atmosphäre
Wenn sportliche Höchstleistungen auf eine tiefe emotionale Verbindung mit der Natur treffen, ist Sicherheit nicht verhandelbar. Besonders im offenen Wasser, in der Dämmerung oder bei völliger Dunkelheit kommt es auf jede Sekunde - und jedes sichtbare Signal - an.
Das ist genau der Punkt, an dem RESTUBE ins Spiel kommt. Unsere aufblasbaren Sicherheitsbojen, die im Notfall mit einem Zug ausgelöst werden können, bieten nicht nur Auftrieb und Orientierung, sondern - mit integrierter Beleuchtung - auch maximale Sichtbarkeit in der Dunkelheit. Beim Vollmondschwimmen wurden sie zu einem optischen Highlight: ein See voller "schwimmender Glühwürmchen", wie viele Zuschauer:innen es beschrieben. Ein wirklich unvergesslicher Anblick - und ein starkes Symbol für verantwortungsvollen Wassersport.
Gemeinsam für mehr Sicherheit beim Schwimmen im offenen Wasser
Eine Veranstaltung wie das Vollmondschwimmen läuft dank eines Netzwerks engagierter Partner:innen so reibungslos und unvergesslich ab. Unser besonderer Dank geht an Markus Füller, den Koordinator des arena Alpen Open Water Cups, und das gesamte Organisationsteam. Hervorheben möchten wir auch den unglaublichen Einsatz der DLRG-Rettungsteams unter der Leitung von Axel Seitz, die mit 65 Teammitgliedern, 12 Booten und 20 SUPs für die Sicherheit auf der Strecke sorgten - ein Engagement, das wir als Sicherheitspartner voll unterstützen.
Die erfahrenen Schiedsrichter:innen unter der Leitung von Anke Kürpick leisteten auch im Dunkeln hervorragende Arbeit - sie sorgten für Struktur, Orientierung und Ruhe im dynamischen Wettkampfgeschehen.
Zwei Gruppen, ein Ziel: Eine sichere, beeindruckende Veranstaltung
Die Aufteilung der Schwimmer:innen in zwei Startgruppen auf der Grundlage ihrer geschätzten Zielzeit hat sich einmal mehr bewährt - ein wichtiger Teil eines gut durchdachten Sicherheitskonzepts, das wir stolz unterstützen. Die schnelleren Schwimmer:innen starteten zuerst, gefolgt von der zweiten Gruppe fünf Minuten später - so blieb der Wasserverkehr übersichtlich und die leuchtenden Sicherheitsbojen immer sichtbar.
Mehr als nur ein Sport: Eine dauerhafte Erfahrung
Für uns alle bei RESTUBE war dieser Abend weit mehr als nur eine weitere Veranstaltung. Er war ein echtes Beispiel dafür, dass Sicherheitslösungen mehr als nur schützen können - sie können auch verbinden und inspirieren. Ob beim ehrgeizigen 2-Kilometer-Rennen oder beim stimmungsvollen 500-Meter-Spaßschwimmen für Anfänger und junge Schwimmer:innen, die beleuchteten Bojen dienten als Begleiter, Wegweiser und Symbole einer fürsorglichen und bewussten Wassergemeinschaft.
Gute Momente rundherum
Mit dem Vollmondschwimmen hat der arena Alpen Open Water Cup einmal mehr gezeigt, wie innovativ, emotional und stimmungsvoll Offenwasserschwimmen sein kann - wenn Sicherheit, Leidenschaft und Organisation Hand in Hand gehen. RESTUBE ist stolz darauf, Teil dieses besonderen Moments gewesen zu sein, und wir werden weiterhin mit Herz, Technik und Engagement daran arbeiten, das Freiwasserschwimmen sicherer zu machen - damit jeder seine Freiheit im Wasser genießen kann.