Ob am Ufer oder auf dem Boot, Angeln macht den Kopf frei. Oft vergisst man dabei, dass es mit Bekleidung gar nicht so einfach ist, über Wasser zu bleiben, wenn man doch mal hineinfällt. Das passiert laut Studien leider erstaunlich oft, insbesondere beim Angeln am Felsen. Und das kann schnell sehr gefährlich werden, für einen selbst, oder wenn man anderen gerne helfen möchte.
hast du immer Auftrieb in Sekundenschnelle dabei, denn mit nur einem Zug am Auslöser bläst sich die Boje auf. Die aufgeblasene Restube-Boje kannst du auch an andere weitergeben und sie nutzen, um auf dich aufmerksam zu machen. Gepackt in der Tasche ist Restube so klein und robust, dass du es gar nicht bemerkst. So kannst du dich voll und ganz auf den Moment konzentrieren.
Häufig gestellte Fragen
Wenn du für dich oder andere einen Schub brauchst, drücke den Abzug. Die versiegelte CO2-Patrone wird durchstochen und füllt die Boje in Sekundenschnelle. Wenn du dich über die Restube-Boje beugst, hebt sie deinen Kopf aus dem Wasser. Du kannst auch mit der Boje winken, um auf dich aufmerksam zu machen.
Ja, durch den Austausch der CO2-Patrone ist Restube sofort wieder einsatzbereit.
Wenn du dich über die Boje beugst, hebt Restube deine Atemwege, d. h. deinen Kopf bis zur Mundöffnung, aus dem Wasser. Der Teil vom Kopf bis zum Mund ist bei den meisten Menschen etwa gleich schwer. Das heißt, er ist unabhängig von der Größe oder dem Gewicht des Benutzers. Für mehr Komfort durch mehr Auftrieb wird Restube active oder extreme empfohlen.
Die Idee zu Restube kam dem Gründer Christopher Fuhrhop nach einer schwierigen Situation im Wasser. An der Universität Karlsruhe (KIT) entwickelte er die Idee bis zum Prototyp und baute Stück für Stück eine eigene Produktion in Zusammenarbeit mit erfahrenen Produktionspartnern in Karlsruhe auf. Funktion und höchste Qualität stehen dabei im Vordergrund, ohne die Nachhaltigkeit aus den Augen zu verlieren.
