





























Rettungsgeräte für Ihre Organisation
CO2-aktivierte Rettungsgeräte
Rettungssets
Zusätzliche Produkte für die professionelle Wasserrettung

RESTUBE Professional User Experience
Bei einer zu rettenden Person im Wasser spielt Angst und Panik eine große Rolle. Mit RESTUBE AUTOMATIC 75 haben wir die Möglichkeit, die Situation innerhalb kürzester Zeit zu entspannen und dem Verunfallten ein sicheres Gefühl zu geben.

Die Polizei NRW nutzt RESTUBE (AUTOMATIC 75) zur Sicherung ihrer Einsatzkräfte an Gewässern.

RESTUBE LIFEGUARD ist eine gute Ergänzung für den Wasserrettungsdienst. Durch sein kleines Packmaß ist er ideal für kleine Backskisten auf den Motorrettungsbooten. Dieser mobile Gurtretter kann innerhalb von kürzester Zeit wieder einsatzklar gemacht werden.

Wir setzen RESTUBE AUTOMATIC in der Wasserrettung ein, z. B. wenn wir bei Bootsunfällen alarmiert werden. Ein weiterer Einsatzbereich sind Unfälle mit Personen die bei brüchigem Eis zu Schaden gekommen sind. Ein zusätzlicher Einsatzbereich stellt die sanitätsdienstliche Absicherung von Kite-, Surf- und anderen wassersportlichen Wettbewerben dar. Wir möchten Restube automatic nicht mehr missen - es gibt uns die Sicherheit damit wir gezielt helfen können.

Möchten Sie mehr über unsere Rettungsgeräte erfahren?
Wir beraten Sie gerne und senden Ihnen ein kostenloses Muster zu, das Sie in Ihrer Organisation testen können.
60+
gerettete Leben
200+
professionelle Organisationen nutzen RESTUBE

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen?
David Kohler
Fachbereichsleiter Professionelle Rettung
T.: 0721 / 48690 - 112
M.: 0163 759 742 4
Email: professional@restube.com
Aktuelles aus dem Bereich professionelle Wasserrettung
Artikel
Artikel
Artikel
FAQ
Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Wie kann ich ein kostenloses Muster für meine Organisation anfordern?
Organisationen aus dem BOS- oder HiOrg-Bereich können ein kostenfreies Testmuster direkt über das Kontaktformular aufrequest form anfragen oder sich per E-Mail an professional@restube.com wenden. Bitte geben Sie dabei an, für welchen Einsatzzweck und in welchem Rahmen das Muster genutzt werden soll.
Gibt es spezielle Angebote für BOS und HiOrgs?
Mit welchen laufenden Kosten muss meine Organisation rechnen?
Welche Wartungs- / Austauschintervalle werden vorgegeben?
RESTUBE empfiehlt vor jedem Einsatz eine Sichtprüfung des Systems.
Bei professioneller Nutzung – etwa durch Wasserrettungsdienste oder Feuerwehren – sollte zusätzlich mindestens einmal pro Jahr eine umfassende Funktionsprüfung erfolgen. Nach einer Auslösung ist das Gerät umgehend wieder für den nächsten Einsatz vorzubereiten.
Können Rettungsgeräte von RESTUBE selbst gewartet werden?
Ja, RESTUBE Rettungsgeräte sind so konzipiert, dass sie einfach selbst gewartet werden können. Die Wartung umfasst die Sichtprüfung, das Trocknen nach Gebrauch und den Austausch der Verbrauchsmaterialien nach einer Auslösung. Eine detaillierte Anleitung liegt jedem Gerät bei und ist auch online verfügbar.