Was ist die BFU?
Die Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) ist eine private, politisch unabhängige Stiftung, die sich mit großer Leidenschaft für die Sicherheit der Menschen in der Schweiz einsetzt. Ihre Aufgabe ist es, Leben zu schützen und Unfälle zu verhindern - dort, wo sie am häufigsten passieren: auf der Straße, beim Sport, zu Hause und in der Freizeit. Mit einem klaren gesetzlichen Auftrag sensibilisiert die BFU, gibt Orientierung und fördert das Verständnis - immer mit dem Fokus auf das, was wirklich zählt: dass wir gesund und sicher durchs Leben gehen können.
Als Kompetenzzentrum innerhalb des Schweizer Netzwerks bildung + gesundheit unterstützt es auch Lehrkräfte dabei, bei Kindern und Jugendlichen ein starkes Sicherheitsbewusstsein zu fördern - zum Beispiel mit praktischen Unterrichtshilfen. Denn Sicherheit beginnt mit Wissen - und mit dem Willen, Verantwortung füreinander zu übernehmen.
Was ist der Auslösemechanismus?
Der Auslösemechanismus ist ein Sicherheitsmerkmal, mit dem die Verbindung zwischen der Schwimmboje und dem Schwimmer bei Bedarf automatisch gelöst wird. Wenn eine Zugkraft von etwa 15 Kilogramm aufgebracht wird, löst sich die Boje von der Leine und verhindert so, dass der Schwimmer durch eine Boje, die sich an einem Hindernis verfängt, in Gefahr gerät.
Diese Funktion ist besonders wertvoll in Flüssen mit starker Strömung, wo sich die Leine leicht in Ästen, Steinen oder anderen Hindernissen verheddern kann.
Die Zusammenarbeit mit BFU
Zusammen mit RESTUBE hat der Schweizerische Rat für Unfallverhütung eine bahnbrechende Innovation entwickelt: den Auslösemechanismus. Diese Zusammenarbeit wurde von einem gemeinsamen Ziel angetrieben - die Sicherheit der Menschen beim Schwimmen in Flüssen, insbesondere in der beliebten Aare, deutlich zu verbessern und Risiken gezielt zu minimieren.
Das Ergebnis war die Aare RESTUBE - eine speziell angepasste Version des aufblasbaren RESTUBE SWIMBUOY PRO, ausgestattet mit dem neuen Auslösemechanismus. Die Aare RESTUBE wurde mit großer Sorgfalt und einem starken Fokus auf die tatsächlichen Bedürfnisse entwickelt, damit die Menschen ein unbeschwertes und sicheres Schwimmerlebnis genießen können. Denn wer in der Aare schwimmt, sollte das Leben genießen können - mit einem beruhigenden Gefühl der Sicherheit.