Am späten Freitagnachmittag, dem 5. Juli 2025, wurde die Berliner Feuerwehr zu einem dramatischen Rettungseinsatz am Weißen See alarmiert: Ein Mann war beim Schwimmen plötzlich nicht mehr sichtbar. Dank RESTUBE nahm der Einsatz ein glückliches Ende.
Am Nachmittag war eine Person beim Schwimmen plötzlich nicht mehr auffindbar. Die Feuerwehr, Rettungstaucher und ein Hubschrauber der ADAC-Luftrettung wurden alarmiert. Das Team des Rettungshubschraubers 'Christoph 31' war vorbereitet: Sie warfen gezielt unsere RESTUBE-AUTOMATIC über dem Verunglückten ab. Die Auftriebshilfe entfaltete sich in Sekundenschnelle - sichtbar, stabil und sofort griffbereit. Und tatsächlich: Der Vermisste konnte sich daran festhalten, bis er sicher von einem Rettungsboot aufgenommen und ans Ufer gebracht wurde.
Der erfolgreiche Einsatz in Berlin unterstreicht den Praxiswert von RESTUBE: Als bewährte, tragbare Auftriebshilfe lässt sie sich flexibel in die Einsatzkonzepte von Feuerwehr, Wasserwacht und weiteren Rettungskräften integrieren
Der Unfall ereignete sich nur zwei Monate nach dem Testlauf im Mai. Lies mehr über die Großübung in unserem Blogbeitrag hier.
Bei der Übung am Wannsee trainierten Wasserrettung, ASB, Feuerwehr und ADAC-Luftrettung den Umgang mit der RESTUBE.