Bilder und Videos aus dem Wasser machen – so funktioniert’s!
Aufnahmen im oder aus dem Wasser raus sind wegen der ungewöhnlichen Perspektive etwas ganz Besonderes. Und für die Umsetzung gibt es einige Wege, die zum Ziel führen! Entweder der Freund oder die Freundin kommt mit ins Wasser, von wo aus die Aufnahmen dann gemacht werden. Oder – und wieder sind die Liebsten involviert – jemand fliegt eine Drohne an Land und hat dank Fluggerät die Möglichkeit einen Blickwinkel vom Wasser aus zu wählen.
Neu ist eine weitere Möglichkeit, die sich seit Kurzem dank der Schwimmboje by RESTUBE bietet. Diese verfügt nämlich über eine äußerst clevere Schnittstelle namens RESTUBE READY, auf der du mithilfe einer Halterung deine Action-Cam ganz einfach befestigen kannst. Das ermöglicht es dir, selbst Bilder und Videos aus dem Wasser zu machen, zum Beispiel von dir beim Schwimmen, von der Landschaft, die dich umgibt, und sogar von der Unterwasserwelt, wenn du die Schwimmboje samt Kamera umdrehst.
Etwas Übung und Tüftelei in punkto Einstellungen ist für die perfekten Aufnahmen vielleicht nötig. Unser Mitarbeiter Philipp, selbst Schwimmer und technikbegeistert, hat schon einiges ausprobiert und eine solide Grundeinstellung für gute Aufnahmen gefunden. Hier teilt er mit dir seine Tipps und Tricks fürs Filmen und Fotografieren im Wasser mit der Schwimmboje by Restube und einer Action-Cam.
Philipp is an online marketing specialist at Restube. For the recordings with the Swim Buoy by RESTUBE he uses the GoPro HERO11 Black.
Welche Action-Kamera ist geeignet?
Any action camera that has a GoPro 3-way mount is suitable. I use the GoPro HERO11 Black. Andere gängige Modelle wie die DJI Osmo Action oder die Insta360 One also work. It is important to have good image stabilisation to compensate for camera sway. The GoPro Family has the HyerSmooth function for this. Another advantage of the GoPro is the Linear + Horizontal Lock, as this setting allows the horizon to be "fixed on a line”. Other camera models have the same or similar functions.
Wie kannst du die Action-Kamera an der Schwimmboje befestigen?
Mit nur 2 Schritten befestigst du die Kamera an der Schwimmboje!
- Connect the action cam to the RESTUBE READY cam connector and attach it by tightening the screw well.
- Then slide the RESTUBE READY cam connector together with the action cam onto the RESTUBE READY interface provided on the swim buoy.
Tipp!
Um die Schwimmboje zu stabilisieren, damit sie ruhig im Wasser liegt, empfehle ich dir etwas Gewicht in den Trockensack zu packen. Je nachdem wie schwer die Kamera ist, kannst du hier variieren. Oft reicht schon ein Handtuch aus.
Welche Kameraeinstellungen sind optimal?
Die richtigen Kameraeinstellungen für die GoPro sind schnell ausgewählt! Der erste Schritt dafür: Verbinde dein Smartphone mit der GoPro und wähle im Menü die Einstellungen deiner Kamera.
Besitzt du eine andere Action-Cam, wirst du eine ähnliche Menü-Führung vorfinden und die gleichen oder ähnlichen Einstellungen vornehmen können.
Die richtige Auflösung auswählen
Ich verwende die Standard-Auflösung der GoPro Hero11: 5,3K Auflösung und 30 FPS. Du kannst natürlich variieren: für Slomotion-Aufnahmen eignet sich beispielsweise der Ultra-Slo-Mo Modus.
Linear horizontal lock
Important for my shots is the linear horizontal lock as a lens setting. This fixes the horizontal axis so that a smooth look is maintained even if there are fluctuations in the water.
Bildstabilisierung mit Hypersmooth
Für die bestmögliche Bildstabilisierung aktiviere ich die HyperSmooth Funktion. Sie sorgt neben der Horizontalsperre dafür, dass beim Schwimmen mit der Schwimmboje die Aufnahmen ruhig und ruckelfrei sind.
Go to the settings in your app (1)
Choose the resolution (2)
select linear horizontal lock (3)
aktivate hypersmooth for stabilization (4)
Folge diesen drei Einstellungstipps und deine ersten Aufnahmen mit Schwimmboje und Action-Cam werden sich mit Sicherheit gelingen! Im Pro-Modus findest du dann noch viele weitere Einstellungsmöglichkeiten, um am „perfekten Shot“ zu arbeiten!
Tipp!
Für gute aka ruckelfreie Aufnahmen empfiehlt sich fast schon selbsterklärend ein möglichst ruhiger Schwimmstil. Wobei die Bildstabilisierung der GoPro die meisten meiner Bewegungen elegant ausgleicht ;) Sobald du also auf “Aufnehmen” gedrückt hast, kannst du das Schwimmen komplett genießen!
Besonders schöne Aufnahmen entstehen übrigens morgens bei Sonnenaufgang oder abends bei Sonnenuntergang aufgrund der besonderen Lichtverhältnisse!
Tipp!
Nutze eine 360°-Kamera für Panoramaaufnahmen.
Das Ergebnis: Tolle Aufnahmen, die den schönsten Erlebnissen gerecht werden!
Hast du Bilder oder Videos schon mal im Wasser gemacht? Was sind deine Erfahrungen? Wir freuen uns, von deinen Tipps und Tricks zu erfahren. Nutze für eine Nachricht das Kommentarfeld unten.