Ausnahmesportler mit extremen Projekten
Josef Köberl ist ein österreichischer Extremsportler, der sich auf Eisschwimmen spezialisiert hat. Er ist bekannt für seine außergewöhnlichen Leistungen in extrem kaltem Wasser und hat mehrere Guinness-Weltrekorde aufgestellt. Neben seinen sportlichen Erfolgen setzt er sich dafür ein, das Eisschwimmen in Österreich und international bekannt zu machen. Er ist Gründer und Präsident der International Ice Swimming Association (IISA) Austria und organisiert regelmäßig Workshops und Events, um Leute für das Eisschwimmen zu begeistern.
Erfolge:
Guinness Rekord:
Am 10. August 2019 stellte er den Rekord für den „längsten Aufenthalt mit vollständigem Körperkontakt im Eis“ mit 2 Stunden, 8 Minuten und 47 Sekunden auf.
Am 5. September 2020 übertraf er seinen eigenen Rekord mit 2 Stunden, 30 Minuten und 57 Sekunden.
Im Jahr 2014 war er der erste Österreicher, der eine „Ice Mile“ absolvierte – eine Distanz von mindestens 1,609 km in Wasser unter 5 °C.
Bis 2024 hatte er insgesamt acht „Ice Miles“ geschwommen, darunter eine in 3.216 Metern Höhe im Hintertuxer Gletscher bei einer Wassertemperatur von -0,23 °C.