BUSINESS

Drowning Prevention Week: Bewusstsein schaffen, Leben retten

Drowning Prevention Week: Raising Awareness, Saving Lives
Die Drowning Prevention Week der RLSS (Royal Life Saving Society) ist eine wichtige Initiative, um das Bewusstsein für die Sicherheit im Wasser zu schärfen. Als Marke, die sich für den Schutz von Menschen im und am Wasser einsetzt, möchten wir von RESTUBE diese Woche nutzen, um wichtige Tipps zu geben, wie man Unfälle im Wasser verhindern kann - und warum es wichtig ist, dem Wasser mit Respekt und nicht mit Leichtsinn zu begegnen.

Wasser inspiriert uns - aber es erfordert auch Vorsicht

Ob im Schwimmbad, am See, im Meer oder in Flüssen - Wasser bedeutet Freude, Freiheit und Abenteuer. Doch leider passieren jedes Jahr zu viele Unfälle, weil Risiken unterschätzt oder Sicherheitsrichtlinien ignoriert werden.

Mit dem richtigen Verhalten und der richtigen Ausrüstung können die meisten Vorfälle verhindert werden.

6 wichtige Tipps für einen sicheren Aufenthalt am Wasser

1. Kenne deine Grenzen - und die deiner Kinder

Nicht alle sind selbstbewusste Schwimmer:innen - und das ist okay. Das Wichtigste ist, dass du deine Fähigkeiten kennst und dich nicht überschätzt. Kinder sollten nie unbeaufsichtigt am oder im Wasser gelassen werden - auch nicht in flachen Bereichen.

2. Lerne schwimmen - und übe weiter

Schwimmen ist eine lebenswichtige Fähigkeit. Schwimmen zu können, macht dich sicherer - aber nicht unbesiegbar. Übe regelmäßig und frische deine Fähigkeiten auf. Für Kinder wird professioneller Schwimmunterricht dringend empfohlen.

3. Achte auf Strömungen, Wellen und Wetter

Selbst starke Schwimmer:innen können im offenen Wasser aufgrund von Strömungen, Kälteschocks oder wechselnden Bedingungen schnell in Schwierigkeiten geraten. Informiere dich immer über die Wasser- und Wettervorhersage, bevor du ins Wasser gehst. Im Zweifelsfall - bleib draußen.

4. Schwimme niemals unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen

Es klingt vielleicht lustig, nach ein paar Drinks ein Bad zu nehmen, aber Alkohol und Wasser vertragen sich nicht. Deine Koordinations- und Reaktionsfähigkeit nimmt deutlich ab, wodurch das Risiko des Ertrinkens steigt.

5. Nimm eine Schwimmhilfe mit - nur für den Fall

Eine RESTUBE Sicherheitsboje ist kompakt, leicht und bequem am Körper zu tragen - aber im Notfall kann sie den Unterschied ausmachen. Ob für dich selbst oder um anderen zu helfen: Eine aufblasbare Sicherheitsboje zu tragen, bedeutet mehr Seelenfrieden.

6. Wissen, wie man in Notfällen reagiert

Wenn du jemanden im Wasser in Schwierigkeiten siehst:

  • Bleibe ruhig
  • Rufe um Hilfe
  • Nutze Rettungshilfen (z. B. RESTUBE Sicherheitsboje, Rettungsring)
  • Geh nur ins Wasser, wenn du dich dabei nicht selbst in Gefahr bringst

Sicher zu sein bedeutet nicht, sich zurückzuhalten - es bedeutet, bereit zu sein. Vorbereitung, gegenseitige Fürsorge und die richtige Ausrüstung wie die RESTUBE Sicherheitsboje ermöglichen es dir, das Wasser in vollen Zügen zu genießen - mit Vertrauen

RESTUBE - für mehr Sicherheit, Freiheit & Verantwortung am Wasser

Seit über einem Jahrzehnt bietet RESTUBE innovative Sicherheitslösungen für die Selbst- und Wasserrettung an - Sportler, Familien, Profis und Lebensretter weltweit vertrauen darauf.

Die Woche der Ertrinkungsprävention erinnert uns daran, dass Sicherheit im Wasser keine einmalige Sache ist - es ist eine Einstellung. Und diese Einstellung kann Leben retten.

Mach mit. Sei dir bewusst. Übernimm Verantwortung - für dich und andere.

Das könnte dich auch interessieren

RLSS UK & RESTUBE: United for Water Safety
Earn Your Lifeguard Badge – Your Path to Real Responsibility in the Water
Henrik Will

Written by

Henrik Will