Gruppe Triathleten schwimmt durch Felsen und zur Sicherheit ziehen Sie aufgeblasene Restube Schwimmbojen hinter sich her.
MEHR FREIHEIT & SICHERHEIT

BEIM FREIWASSERSCHWIMMEN

MIT DER RICHTIGEN VORBEREITUNG DAS FREIWASSERSCHWIMMEN ZUG UM ZUG GENIESSEN

Schwimmen im offenen Gewässer bedeutet Freiheit. Ob anspruchsvoll im Freiwassertraining und -wettkampf oder einfach zur Entspannung mit dem Gefühl von Schwerelosigkeit durchs Wasser gleiten, alles was zählt, ist der Moment.

Jedoch birgt das Freiwasserschwimmen auch Gefahren. Kein Beckenrand zum Festhalten in der Nähe, keine Bodenmarkierungen zur Orientierung, kein angenehm temperiertes Wasser, Wellen und Strömung sind nur einige Unterschiede zum Schwimmen im Becken. Eine gute Vorbereitung und die richtige Sicherheitsausrüstung werden dir helfen, mögliche Risiken einzudämmen und eine gute und sichere Zeit im Wasser zu erleben. Wir haben dir nachfolgend wichtige Freiwasserschwimm-Tipps zusammengestellt und zeigen dir im Detail, wie dir Restube effektiv und diskret Sicherheit im Freiwasser bringt.

Sicherheitstipps für dein Freiwasser-Schwimmerlebnis

1. Wo liegen deine Grenzen?
Gehe nur in Gewässer, wenn du sicher schwimmen kannst und dich gut fühlst. Nie mit vollem oder leerem Magen. Und überschätze deine Fitness nicht. Am besten du trainierst die geplante Distanz vorab im Schwimmbecken, bis du sie ganz ohne Mühe meisterst.

2. Kennst du das Gewässer gut genug?
Informiere dich über Besonderheiten wie Gefahrenstellen, Strömungen, Schifffahrt, Naturschutzgebiete oder Verbote. Je mehr du über das Gewässer weißt, desto besser kannst du einschätzen, ob es deinem Können entspricht und für dich geeignet ist.

3. Schwimme nicht alleine und informiere deine Begleitung
Gehe nicht allein ins Wasser und informiere Freunde über dein Vorhaben. So bist du zusätzlich abgesichert und vermeidest einen möglichen Fehlalarm.

4. Wie kannst du dich orientieren?
Bäume, Türme, Flaggen oder ähnliche markante Punkte, sogenannte Landmarken, können dir dabei helfen, dich im Wasser zu orientieren.

5. Die Wettervorhersage vor Ort
Informiere dich über Wetter, Wellen, Strömungen und Windvorhersagen. Bei Gewitter und starken Strömungen ist der Aufenthalt im Wasser sehr gefährlich. Besondere Vorsicht gilt beim Schwimmen im Meer: die Gezeiten können unvorhersehbare Strömungen verursachen.

6. Beherrschst du die Technik schon perfekt?
Mit der richtigen Technik im Wasser wirst du nicht nur schneller und ausdauernder, du schonst auch deinen Körper indem du Fehlhaltungen vermeidest. Schwimmkurse gibt es für Anfänger aber auch Fortgeschrittene zum Beispiel bei der DLRG. Ausführliche Informationen über das Angebot in deiner Region liefern die Ortsgruppen der DLRG.

Die Ortsgruppen für die sechs größten Städte findest du gleich hier:

Berlin
Hamburg
München
Köln
Frankfurt
Stuttgart

Tipps, um deine Technik zu verbessern, bekommst du auch in zahlreichen Youtube-Videos.

7. Wie kalt ist das Wasser?
Je kälter das Wasser ist, desto besser solltest du dich im Vorfeld aufwärmen. Besondere Vorsicht gilt an heißen Tagen, wenn der Temperaturunterschied von Luft und Wasser groß ist. Dann solltest du sehr langsam ins Wasser gehen und dem Körper Zeit geben, sich an die Wassertemperatur zu gewöhnen. Bei sehr kaltem Wasser trage Neopren-Anzug und eventuell Neopren-Handschuhe, -Schuhe, -Haube.

8. Ein aufblasbarere Auftriebskörper gibt dir mehr Sicherheit
Mit einem Restube an deiner Hüfte, hast du zusätzlichen Auftrieb immer ganz dezent dabei.

9. Braucht jemand anderer Hilfe?
Helfe anderen am besten mit Hilfe eines Auftriebskörpers und bringe dich nicht selbst in Gefahr! Denn selbst ein Kind kann in Panik enorme Kräfte entwickeln, gegen die kein Erwachsener im Wasser ankommt.

Restube active - Für mehr Freiheit & Sicherheit im Wasser

,,Um mit einem guten Gefühl ins Wasser zu gehen, haben wir von RESTUBE eine kleine Tasche mit einer Auftriebsboje für mehr Freiheit und Sicherheit für alle Aktivitäten auf und im Wasser entwickelt. Befestigt an einem Gürtel um die Hüfte, wirst du das Restube kaum spüren und kannst die Zeit im Wasser in vollen Zügen genießen. Restube ist dein „Peace of Mind“!

Mit dem Restube active gibt es eine innovative und ultraleichte Version für alle Schwimmer. Restube active kombiniert auf einzigartige Weise extrem leichte Materialien und funktionelles Design – und ist somit das leichteste und kleinste Restube im Produktportfolio.

Restube active
Restube active
Restube active
Restube active
Restube active
Restube active
Restube active in der Farbe Ice Mint
Restube active verpackt in schwarzer Tasche mit Pfeife
Restube active
Restube active
Restube active
Bestseller
PVC-Frei

Restube active

Regular price99,95 €
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Für vielseitigen & sportlichen Einsatz

Ob beim Schwimmen oder Stand-Up Paddeln, im Training oder Wettkampf. Einfach in der Tasche verstaut am Gürtel tragen, damit du dich noch mehr auf den Moment konzentrieren kannst. Ein Zug am Auslöser bläst die gelbe Restube-Boje in Sekunden auf. Aufgeblasen bietet Restube active genug Auftrieb (75N) für einen Erwachsenen. Einfach darüberlehnen und der Kopf bleibt entspannt über dem Wasser. Mache auf dich aufmerksam, indem du mit der Boje winkst oder sie hinter dir herziehst. Du kannst den Auftrieb auch mit anderen teilen, indem du die Boje weitergibst. Wiederverwendbar durch Einschrauben einer neuen original 16g CO2-Patrone, einfach zu packen.

  • Auch mit dem Mundventil aufblasbar
  • Mit RESTUBE READY Produkten kompatibel
  • Horizontal und vertikal befestigbar
  • Kleines Fach in der Kappe (nicht wasserdicht)
  • Verrutscht nicht beim Schwimmen
  • Wiederverwendbar
  • Robust und PVC-frei

Farbe
Schneller Versand
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Sichere deinen Einkauf ab

Das innovative Bojen-Material und das besondere Taschendesign machen das Restube swim extrem klein und leicht. Mit einem Gewicht von nur 210 g und einer Abmessung von 12 x 6 x 4 cm ist es das kleinste und leichteste Restube. Restube swim kann um die Hüfte in zwei Ausrichtungen befestigt werden und ist im Wasser schwerelos. Kompakt am Hüftgurt befestigt, bläst sich die zusammengefaltete Rettungsboje nach Ziehen am Auslöser binnen Sekunden selbst auf. Lehnst du dich über die Boje reicht der Auftrieb aus, um deine Atemwege über Wasser zu halten. So hast du Zeit, dich im Wasser zu orientieren und Kraft zu tanken – oder einfach mal eine Pause mitten im See einzulegen.

Außerdem kannst du mit der Boje auf dich aufmerksam machen oder sie an andere weitergeben. Als Schwimmboje benutzt, kannst du Restube mühelos hinter dir herziehen und auch das Tauchen durch Wellen gelingt problemlos. Mit einer neuen CO2 Patrone versehen ist Restube in Kürze wieder startklar und kann wiederverwendet werden. Übrigens kannst du Restube auch jederzeit mit dem Mund aufblasen.

Zwei Frauen in silbergrauen Badeanzügen stehen mit Restube beach, activ und Schwimmbrillen im welligen Wasser.

Nathalie Pohl, eine der besten Freiwasserschwimmerinnen Deutschlands, über Restube: „Es ist längst an der Zeit, die Idee von mehr Freiheit und Sicherheit im Wasser in die Köpfe zu bringen. Ich habe nie zuvor ein so kleines robustes Tool gesehen, das mir ein so gutes Gefühl beim Schwimmen gibt.“

Langstreckenschwimmer von unter Wasser fotografiert zieht Restube Boje hinter sich her.

2019 ist Restube bei über 70 Wassersport-Events in Deutschland und der ganzen Welt verpflichtend als Safety Partner dabei und ermöglicht damit zehntausenden Teilnehmern und den Veranstaltern sicherere Sport-Veranstaltungen – wie hier zu sehen bei der See-Q Zürichsee-Querung im August. Je nach Veranstaltung wird Restube in der kleinen Tasche verstaut, oder vorab mit dem Mund aufgeblasen verwendet.


Wir wünschen dir eine gute und sichere Zeit im Wasser!

Dein RESTUBE Team

ENJOY OPEN WATER SWIMMING WITH THE RIGHT PREPARATION

Swimming in the open water means freedom. Whether challenging in the open water training and competition or simply to slide through the water to relax with the feeling of weightlessness, all that matters is the moment.

However open water swimming also poses dangers. No pool edge for holding in the vicinity, no ground markings for orientation, no pleasant tempered water, waves and currents are just a few differences to swimming in the pool. Good preparation and the right safety equipment will help you contain potential risks and have a good and safe time in the water. In the following we have compiled some important tips for open water swimming and show you in detail how Restube effectively and discreetly brings you safety in the open water.

Safety tips for your open water swimming experience

1. What are your limits?
Only go into waters if you can swim safely and feel good. Never with a full or empty stomach. And do not overestimate your fitness. It is best to train the planned distance in advance in the pool until you master it without any effort.

2. Do you know the water well enough?
Inform yourself about peculiarities such as danger spots, currents, shipping, nature reserves or prohibitions. The more you know about the water the better you can assess whether it fits your abilities and is suitable for you.

3. Do not swim alone
Do not go into the water alone and tell friends about your plans. So you are additionally secured and avoid a possible false alarm.

4. How can you orient yourself?
Trees, towers, flags or similar landmarks can help you navigate in the water.

5. The weather forecast on site
Inform yourself about weather, waves, currents and wind forecasts. In thunderstorms and strong currents, staying in the water is very dangerous. Take special care when swimming in the sea: the tides can cause unpredictable currents.

6. Are you already mastering the technique perfectly?
With the right technique in the water you will not only be faster and more enduring you also protect your body by avoiding wrong movements. Swimming lessons are available for beginners as well as advanced students, for example at the DLRG. Detailed information about the offer in your region is provided by the local groups of DLRG.

Some of the largest local groups in Germany can be found right here:

Berlin
Hamburg
München
Köln
Frankfurt
Stuttgart

You can also find technique trainings on youtube.

7. How cold is the water?
The colder the water the better you should warm up in advance. Special care should be taken on hot days when the temperature difference between air and water is high. Then you should go very slowly into the water and give the body time to get used to the water temperature. For very cold water, wear a neoprene suit and possibly neoprene gloves, boots, hood.

8. An inflatable buoyancy gives you more security
With a Restube on your hips, you always have extra buoyancy.

9. Does anyone else need help?
Assist others with the help of a buoyant body and do not put yourself in danger! Because even a child can develop enormous forces in panic.

Restube active - For more freedom & water safety

"In order to get into the water with a good feeling, we have developed Restube – a small bag with a buoyancy buoy for more freedom and safety for all activities on and in the water. Attached to a belt around your hips you will hardly feel the Restube and can enjoy the time in the water to the fullest. Restube is your “Peace of Mind"!

With Restube active there is an innovative and ultra-light version for all swimmers. Restube active combines extremely lightweight materials and functional design in a unique way – making it the lightest and smallest Restube in the product portfolio.

The innovative buoy material and the special bag design make the Restube swim extremely small and light. With a weight of only 210 g and a size of 12 x 6 x 4 cm it is the smallest and lightest Restube. Restube active can be attached around the waist in two directions and is weightless in the water. Fastened to the waist belt, the folded-up life buoy inflates itself within seconds after pulling the trigger. If you lean over the buoy the buoyancy will be enough to keep your airways afloat. So you have time to orient yourself in the water and recharge your batteries – or just take a break in the middle of the lake.

You can also use the buoy to signal for help or pass it on to others. Used as a buoy you can drag Restube effortlessly behind you and you can dive through waves easily, too. Provided with a new CO2 cartridge Restube will be ready to go again in just a few minutes. By the way you can also inflate Restube with your mouth at any time.

Zwei Frauen in silbergrauen Badeanzügen stehen mit Restube beach, activ und Schwimmbrillen im welligen Wasser.
Nathalie Pohl, one of the best open water swimmers in Germany, about Restube: “It has long been time to bring the idea of more freedom and safety in the water. I’ve never seen such a small, robust tool which gives me such a good feeling while swimming.”
Langstreckenschwimmer von unter Wasser fotografiert zieht Restube Boje hinter sich her.

In 2019 Restube is safety partner at more than 70 water sports events in Germany and around the world, enabling tens of thousands of participants and the organizers to enjoy safer sport events – such as the See-Q Lake Zurich crossing in August. Depending on the event, Restube is stowed away in the small bag, or used already inflated.


We wish you a good and safe time in the water!

Your RESTUBE Team


Leave a comment

Please note, comments must be approved before they are published

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.