Jedes Jahr geraten unzählige Menschen in Seen, Flüssen und Küstengewässern in lebensbedrohliche Situationen. Bei Notfällen auf dem Wasser zählt jede Sekunde. Gemeinsam mit RESTUBE setzt die ADAC Luftrettung neue Maßstäbe für schnelle und effektive Hilfe aus der Luft.
Innovation bei der Rettung aus der Luft: RESTUBE als passive Flotationshilfe
Dank des innovativen Wasserrettungssystems von RESTUBE können Luftrettungsteams jetzt noch effektiver von Hubschraubern aus Hilfe leisten. In kritischen Situationen, in denen Menschen in Gefahr sind, kann ein passives Schwimmgerät direkt aus einem Rettungshubschrauber abgeworfen werden. Das Besondere daran: Die RESTUBE AUTOMATIC entfaltet sich automatisch bei Wasserkontakt und hilft der Person, sich über Wasser zu halten, bis die Rettungskräfte eintreffen.
Genaue Tropfen trotz Rotorabwaschung
Eine gemeinsame Rettungsübung hat eindrucksvoll gezeigt, dass der gezielte Einsatz aus einer Höhe von rund neun Metern sowohl präzise als auch zuverlässig ist. Der Einfluss des Rotorabwinds ist minimal, sodass die RESTUBE AUTOMATIC genau dort landet, wo sie gebraucht wird. So wird sichergestellt, dass Menschen in Not so schnell wie möglich Hilfe erhalten.
Bald deutschlandweit im Einsatz
Ein großer Schritt nach vorn: Alle ADAC-Luftrettungsstationen in Deutschland werden bald mit den selbstaufblasenden Rettungsbojen von RESTUBE ausgestattet. Jeder Rettungshubschrauber wird vier Bojen im RESTUBE CASE SET I mitführen, damit das Team mehreren Personen gleichzeitig helfen kann. Diese neue Ausrüstung ermöglicht schnellere und effizientere Rettungseinsätze bei Wassernotfällen.
Eine starke Partnerschaft für mehr Sicherheit
Die Kooperation zwischen RESTUBE und der ADAC Luftrettung zeigt, wie moderne Technologie die Effektivität von Rettungseinsätzen erhöhen kann. In Zusammenarbeit mit Rettungsteams an Land und auf dem Wasser revolutioniert diese Initiative die Bergung von Ertrinkungsopfern. Es ist ein großer Schritt vorwärts in der Wasserrettung - und ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit jedes Einzelnen.
Mit dieser Partnerschaft setzen RESTUBE und die ADAC Luftrettung ein klares Zeichen: Die Zukunft der Wasserrettung ist schneller, sicherer und effizienter - und Menschen in Not können auf schnelle Hilfe aus der Luft zählen.
Schau dir den MDR-Beitrag über die Luftrettungsübung hier an.