NEWS

Spektakuläre Rettungsübung am Wolfssee: Leben retten mit RESTUBE

Spectacular Rescue Exercise at Wolfssee: Saving Lives with RESTUBE

Eine groß angelegte Rettungsübung am Wolfssee in Duisburg hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig gut geplante Sicherheitsmaßnahmen auf offenem Wasser sind. Neben Booten, Hubschraubern und zahlreichen Einsatzkräften spielte auch RESTUBE eine wichtige Rolle.

Die Übung zog viele Zuschauer:innen an und machte einen wichtigen Punkt deutlich: Nur wenn Infrastruktur, Technologie und geschulte Einsatzkräfte nahtlos zusammenarbeiten, kann die Rettung wirklich effektiv sein. Unsere Rettungsgeräte übernahmen eine entscheidende Rolle - sie boten sofortige Unterstützung für Menschen in Not und sorgten dafür, dass sie dank ihrer leuchtenden Signalfarbe schnell entdeckt werden konnten.

 

Training unter realistischen Bedingungen

"Wir wurden von RESTUBE geschult und haben Videos studiert, aber heute haben wir zum ersten Mal mit der Boje geübt", erklärte Dr. Sascha Zeiger, medizinischer Leiter des Rettungsdienstes der Feuerwehr Duisburg. Starke Windböen auf dem See machten das Szenario noch realistischer.

Die Übung begann damit, dass ein DLRG-Rettungsboot zwei "Verunglückte" ins Wasser fallen ließ. Kurz darauf näherte sich ein Hubschrauber, umkreiste die Szene und ließ zwei RESTUBE Kleinwurfgeräte mit präzisen Manövern aus. Innerhalb von Sekunden bliesen sich die Bojen automatisch auf - die "Schwimmer in Not" konnten sich daran festhalten und waren dank des neongelben Designs sofort sichtbar.

Dieses Szenario wurde mehrmals wiederholt, bevor wir zum zweiten Teil der Übung übergingen: dem Test der AUTOMATIC 180. Dieses Modell wurde speziell für den Offshore-Einsatz entwickelt. Es ist kompakt und leicht zu werfen und bläst sich zu einer Größe auf, die groß genug ist, um bis zu vier Personen auf einmal zu sichern. Selbst bei starkem Wind und Rotorabwind war der Einsatz punktgenau.

 

 

Zusammenarbeit für mehr Sicherheit

Die Wolfssee-Übung zeigte deutlich, dass moderne Rettungskonzepte am besten funktionieren, wenn Technik, Training und Bewusstsein zusammenkommen.

Wir bei RESTUBE sehen Initiativen wie diese als eine kraftvolle Bestätigung unserer Mission: Wasseraktivitäten sicherer zu machen - für jeden am, im oder auf dem Wasser.

Das könnte dich auch interessieren

From First Strokes to Flow: Your Guide to Freestyle Swimming
Henrik Will

Written by

Henrik Will