BATHING

RESTUBE und die Swimmable Cities

RESTUBE and the Swimmable Cities

Am 24. Juni 2025 war es endlich soweit: In Rotterdam fand der allererste Swimmable Cities Summit statt - ein internationales Treffen von über 200 Vertretern aus mehr als 20 Ländern, die sich für saubere, sichere und zugängliche städtische Wasserwege einsetzen.

Ein besonderes Highlight: Über 150 Organisationen aus 30 Ländern haben die Swimmable Cities Charter unterzeichnet - darunter auch RESTUBE. Wir sind stolz darauf, Teil dieser globalen Bewegung zu sein, die das Ziel verfolgt, städtische Gewässer zu gesunden, lebenswerten und schwimmbaren Orten zu machen.

Ein starkes Signal für die Zukunft der Städte

Der Summit startete mit einem spektakulären "Opening Splash": Über 200 Schwimmer:innen - darunter der Olympionike Toby Robinson und die amerikanische Ultramarathonschwimmerin Katie Pumphrey - sprangen in den Rotterdamer Rijnhaven. Damit feierten sie nicht nur den Auftakt der Konferenz, sondern auch den World Bathing Day.

In Keynotes, Panels und Workshops wurde über zentrale Themen gesprochen - von Wasserqualität und Biodiversität über urbane Gestaltung von Schwimmplätzen, bis hin zu Bildung, Inklusion und internationaler Zusammenarbeit. 

Besonders wichtig: Mit einer neuen internationalen Forschungsinitiative wird nun ein globaler "Swimmability"–Standard erarbeitet. Dieser soll Städten weltweit helfen, den Zustand ihrer Gewässer vergleichbar zu messen und so konkrete Verbesserungen voranzutreiben.

Warum wir dabei sind

Für RESTUBE ist Wasser nicht nur ein Lebensraum, sondern auch ein Ort der Begegnung und der Aktivität. Unsere Mission war von Anfang an, Menschen mehr Sicherheit im Wasser zu geben – und gleichzeitig die Freude am Schwimmen und Wassersport zu fördern. Schon in diesem Sommer haben wir das Sicherheitskonzept in Paris aktiv mit unseren Schwimmbojen unterstützt, um die Seine wieder schwimmbar zu machen.

Dass wir jetzt Teil der Swimmable Cities Alliance sind, macht uns stolz und glücklich. Denn: Sicher schwimmen zu können setzt voraus, dass Gewässer überhaupt zugänglich und sauber sind. Dafür braucht es eine weltweite Bewegung – und wir leisten gerne unseren Beitrag. 

Blick nach vorn 

Der Swimmable Cities Summit in Rotterdam ist nur der Anfang. Inspiriert vom Momentum der Olympischen Spiele 2024 in Paris, wo die Seine erstmals seit Jahrzehnten wieder für den Marathon-Schwimmwettbewerb genutzt wurde, zeigt diese Bewegung: Urbane Gewässer können zurückgewonnen werden – für die Natur, die Menschen und die Gemeinschaft. Auch in Chicago wurde ein Meilenstein gefeiert: Erstmals seit 1927 schwammen Hunderte von Menschen im Chicago River - einst berüchtigt als Abwasserkanal - bei einer Veranstaltung der Initiative A Long Swim.

Wir bei RESTUBE freuen uns gemeinsam mit so vielen engagierten Partnern diesen Wandel mitzugestalten. 💙🌍 

Und weil Wasser unser Element ist, werden wir dieses Engagement auch am kommenden World Rivers Day feiern - gemeinsam für lebendige Flüsse, Seen und Meere weltweit. 

Weitere Infos: swimmablecities.org

Das könnte dich auch interessieren

Spectacular Rescue Exercise at Wolfssee: Saving Lives with RESTUBE
Henrik Will

Written by

Henrik Will