Paris wagt den Sprung - und RESTUBE ist für mehr Sicherheit mit an Bord
Hundert Jahre lang schien die Idee, in der Seine zu schwimmen, undenkbar: zu verschmutzt, zu gefährlich, längst vergessen. Doch jetzt, im Sommer 2025, ist es endlich soweit: Die Seine wird wieder zu einer öffentlichen Badestelle - mitten im Herzen von Paris. Was wie ein PR-Gag klingt, ist in Wirklichkeit das Ergebnis jahrelanger Planung, massiver Investitionen in Wasserqualität und Infrastruktur - und eines innovativen Sicherheitskonzepts, bei dem RESTUBE eine Schlüsselrolle spielt.
Die Rückkehr des Flusses
Vor über einem Jahrhundert war es ganz normal: Kinder planschten am Ufer, Erwachsene kühlten sich nach der Arbeit ab, Paare ruderten in den Sonnenuntergang.
Aber mit der Industrialisierung, der wachsenden Bevölkerung und der zunehmenden Verschmutzung verschwand das Schwimmen in der Seine allmählich. Die Olympischen Spiele 2024 leiteten jedoch einen Wendepunkt ein. Mit dem Versprechen, den Fluss in einen sicheren, sauberen Ort für Athlet:innen und Bürger:innen zu verwandeln, investierte die Stadt Paris fast 1,5 Milliarden Euro in Wasseraufbereitungsanlagen, Schleusenumbauten und die Überwachung der Wasserqualität.
Jetzt, im Juli 2025, ist es Wirklichkeit geworden: Drei offizielle Schwimmzonen im Fluss sind für Pariser:innen und Tourist:innen gleichermaßen geöffnet. Die Nachfrage ist groß - und die Begeisterung ist spürbar.
"Es geht nicht nur um Wasser. Es ist die Rückkehr der Lebensqualität", sagt eine ältere Frau am Flussufer mit Tränen in den Augen.
Ein kühnes Projekt braucht Sicherheit - RESTUBE ist Teil der Lösung
Aber trotz der Freude bringt das Schwimmen in Flüssen auch Herausforderungen mit sich. Strömungen, wechselnde Wasserstände, Temperaturunterschiede - sie machen die Seine zu einem dynamischen und manchmal unberechenbaren Ort zum Schwimmen. Hier kommt RESTUBE ins Spiel.
Die kompakten aufblasbaren Schwimmbojen von RESTUBE sind leicht zu tragen - und in Notfällen lebensrettend. Sie sind kein Ersatz für Rettungsschwimmer, aber sie sind eine wichtige Sicherheitsverbesserung für unabhängige Schwimmer, spontane Badegäst:innen und Freizeitsportler:innen.
Paris hat RESTUBE offiziell in sein Sicherheitskonzept integriert. Die Besucher werden an den Badezonen über ihre Verwendung informiert, viele haben bereits ihre eigenen Bojen, andere können sie vor Ort ausleihen. In Bereichen mit stärkerer Strömung wird die RESTUBE SCHWIMMBOJE als "dringend empfohlen"
Ein europäisches Modell - mit einem Ripple-Effekt für Deutschland?
Die Begeisterung von Paris schlägt in ganz Europa Wellen. Die Medien sprechen von der "Rückeroberung des Flusses" und vom "grünen Fortschritt in der Metropole"
Und in Deutschland kommt das Gespräch wieder in Gang: Warum gehört das Schwimmen in Flüssen wie der Ruhr oder der Spree nicht schon längst zum Alltag?
Die Stadt Essen zum Beispiel prüft derzeit, ob die Ruhr zwischen dem Baldeneysee und dem Stadtzentrum eine offizielle Badezone werden könnte. Auch hier ist die Sicherheit ein zentrales Anliegen - und RESTUBE ist bereits in Gesprächen mit Kommunen und Organisationen, um das Pariser Modell nach Deutschland zu bringen.
Mehr als eine Boje - Ein neues Verständnis von Sicherheit
RESTUBE steht für einen Wandel in der Wassersicherheitskultur. Die SCHWIMMBOJE ist klein, leicht, einfach zu benutzen - und senkt die Schwelle, sich in offene Gewässer zu wagen. Ob für Stand-Up-Paddling, Freiwasserschwimmen oder Flussbaden - RESTUBE ist ein Statement: für Freiheit mit Verantwortung. Du kannst frei sein - und trotzdem vorbereitet sein.
Die Seine ist nur der Anfang
Das Pariser Projekt zeigt, was möglich ist, wenn Vision, Technologie und Verantwortung zusammenkommen.
Die Rückkehr der Seine als schwimmfähiger Fluss ist ein Symbol - für Nachhaltigkeit, Lebensqualität und städtische Freiheit.
Und das wurde nur durch eine Kombination von Anstrengungen möglich: bessere Wasserqualität, intelligentere Infrastruktur - und mehr Sicherheit durch smarte Produkte wie die RESTUBE SCHWIMMBOJE.
Wenn wir unsere Flüsse zurückgewinnen wollen, brauchen wir mehr als sauberes Wasser. Wir brauchen Vertrauen.
Und Vertrauen wächst, wenn moderne Technologie den Mut unterstützt, etwas Neues auszuprobieren - so wie es RESTUBE in Paris tut.
Das Schwimmen in der Seine ist zurück. Und RESTUBE ist mit dabei.