























Wie schraubt man die Patrone ein?

Sicherungsleine öffnen
Öffne den Klettverschluss und löse die Sicherungsleine.

Patrone einsetzen
Auslöser-Hebel bis zur grünen Position einklappen, um die neue CO2-Patrone fest und bis zum Anschlag in den Auslösemechanismus einzudrehen.

Mit Sicherungsleine schließen
Nur einmal einwickeln, bis das gelbe Garn endet!
Die zusammengefaltete Boje fest in einer Hand halten.
Mit der freien Hand die Sicherungsleine genau einmal um die Boje und das hintere Ende der CO2-Patrone wickeln.
Die Sicherungsleine mit dem weißen Klett zusammenkletten.
Die restliche Sicherungsleine nicht weiter um die Boje wickeln, sondern später neben der CO2-Patrone in der Tasche verstauen.
Die gefaltete Boje in die Tasche packen.
How-to-Videos
In unseren „How to pack“ Videos zeigen wir dir Schritt für Schritt wie du deine Sicherheitsboje vor dem ersten Einsatz und nach jedem Auslösen der Patrone richtig packst.
Eine ausführliche Anleitung, wie du deine Sicherheitsboje richtig packst, findest du auch in der Bedienungsanleitung sowie aufgedruckt auf der Boje und Tasche.
Du hast eine ältere Restube-Version, die nicht oben aufgeführt ist? Das einfache Prinzip ist immer das gleiche. Solltest du dennoch Fragen haben, schreibe uns gerne!
Kaufe CO2 PATRONEN
ACHTUNG: Nur die original RESTUBE CO2-PATRONEN sind 100% qualitätsgeprüft, seewasserfest, auf Füllstand geprüft (exakt 10.9g für BEACH or 16g für ACTIVE, EXTREME, AUTOMATIC und LIFEGUARD) und haben eine auf den Auslöser abgestimmte Verschlusskappe mit der passenden Auslösekraft. Die Patronen entsprechen der Norm für Rettungswesten DIN EN ISO 12402-7. Bei Nutzung anderer Patronen kann nicht gewährleistet werden, dass sich deine Sicherheitsboje im Ernstfall problemlos befüllt und der Auslöser kann ggf. Schaden nehmen.
Hilfe & Support

Erzähle deine Story
Teile hier mit uns deine persönlichen Erlebnisse mit RESTUBE und dein Feedback.

Unsere Ambassadors
Entdecke unsere Ambassadors und lass dich von ihrer Leidenschaft inspirieren.

Hilfe & Support
Hast du noch Fragen? Hier findest du mehr Infos zu unseren Produkten.
Unsere neuesten Blog-Beiträge

Mehr Sicherheit in der Aare: Wie BFU und RESTUBE mit dem Auslösemechanismus Leben retten
Zusammen mit der Schweizerischen Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) hat RESTUBE den Aare RESTUBE entwickelt – eine angepasste Schwimmboje mit einem Auslösemechanismus, der sich bei Druck lös...

Hunde am Strand: Sicherer Wasserspaß mit Schwimmweste für deinen Vierbeiner
Der Urlaub mit dem Hund am Meer klingt nach purem Glück – Sonne, Sand und Toben am Wasser. Doch am Hundestrand lauern auch Gefahren: Strömungen, Wellen oder lange Schwimmeinheiten können Hunde schn...

DRF Luftrettung setzt auf RESTUBE AUTOMATIC 75 – Lebensrettende Soforthilfe aus der Luft
Wenn Sekunden über Leben und Tod entscheiden: Die DRF Luftrettung setzt ab sofort an allen 31 Stützpunkten auf die RESTUBE AUTOMATIC 75. Die automatisch aufblasbare Rettungsboje kann direkt aus dem...