So funktioniert pfd by RESTUBE

"Pfd by RESTUBE" ist nach DIN EN ISO 12402-5 zugelassen und kann überall dort getragen werden, wo das Gesetz eine Schwimmhilfe dieser Norm vorschreibt. Wenn du Bootfahrer oder Stand Up Paddler bist, informiere dich auf jeden Fall vor Ort über die lokalen Bestimmungen. Diese können variieren.
Mit einem Zug am Auslöser bläst sich die pfd by RESTUBE in Sekunden auf. Der quadratische Auftriebskörper ist direkt mit dem Gürtel verbunden, den Nackengurt dann einfach über den Kopf legen und auf Hilfe warten.
Am Gürtel ist eine kleine Lasche angebracht, an der man die SUP-Safety-Leash einhängen kann. Somit hat man eine Hüft- statt Fuß-Leash, was beim Padeln sehr angenehm ist. Probiere es einfach aus.
- Klein und robust, immer zur Hand
- Genug Auftrieb für einen Erwachsenen
- Auch mit dem Mundventil aufblasbar
- Bis zu 50 Auslösungen

ANNA TSCHIRKY, STAND-UP PADDLERIN
„Als SUP Athletin bin ich viel auf dem Wasser unterwegs. In der Schweiz ist es ab einem Uferabstand von 300m Pflicht eine CE zugelassene Schwimmhilfe wie zum Beispiel die „pfd by RESTUBE“ mitzuführen. So klein und leicht stört sie nicht beim Training, ist aber mit dem nötigen Zertifikat ausgestattet und kann im Notfall Leben retten. Deshalb trage ich sie praktisch immer und überall, egal ob auf dem See, im Meer beim SUP Surfen oder bei einem Downwinder.“